Aerobic
Die Sportart Team Aerobic gibt es so nur in der Schweiz. Das Schweizer Team Aerobic ist die Wettkampfform des Fitness Aerobic. Es werden Fitnesskomponenten wie Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination mit Musik zu einer Choreografie zusammengefügt. Ein Programm muss dabei alle erforderlichen Elemente beinhalten und zudem kreativ und dynamisch sein. Bewegt wird sich fast ausschliesslich mit Aerobic-Grundschritten und -kombinationen.
Schweizermeister 2022, 2023 und 2024
3-5er Team – TV Sissach
Kantonale Meister
2017 – 2024 TV Sissach
2016 JSV Niederdorf
2015 TV Sissach
Ausbildung
Vorbereitungskurs Leiterausbildung : Dieser eintägige Kurs findet drei Mal pro Jahr statt und ist geeignet zum Einsteigen in die Disziplin Team Aerobic. Erlernen und Vertiefen der Grundschritte Aerobic Low- und High-Impact nach den Grundlagen Aerobic (Anfänger und Fortgeschrittene). Anwendung mit einfachen Choreografien und Schrittvariationen.
Basiskurs 1 : Dieser Kurs der Leiterausbildung Aerobic bildet die Grundlage für eine Leitertätigkeit im Bereich Aerobic. Die Kursinhalte sind breit aufgebaut und decken verschiedene Aspekte ab.
Basiskurs 2 : In diesem Kurs wird speziell auf die Elemente einer Aerobic-Wettkampfvorführung eingegangen: Gleichgewicht, statische und dynamische Kraft und Beweglichkeit, Sprünge und Akrobatik. Besprechung der Technik nach den Weisungen Aerobic, Beispiele und Trainingsmöglichkeiten.
Basiskurs 3 : Die Kursthemen beinhalten alle Aspekte einer ausgewogenen Wettkampfchoreografie, wie: Musik und Komposition, Aerobic Grundschritte (Technik), Schrittkombinationen und -variationen, Einbindung der Elemente (Vielseitigkeit und Schwierigkeit), koordinative Fähigkeiten und differenzierte Gruppenarbeit.
Alle Ausschreibungen und Anmeldungen laufen über den STV und die Daten sind im STV-Kursplan ersichtlich:
» STV-Kursplan (Filter Sportart Aerobic)
Abteilung Sport – Ressort Aerobic
Termine
Dokumente






